Unsere Entwicklung bis heute

Wir beliefern eine große Anzahl von Möbel- und Matratzenherstellern in den USA, Europa und Asien. Neben den genannten Maschinen haben wir auch spezielle Drahtbiegemaschinen und Schaumstoffschneidemaschinen im Programm.
Unseren Ersatzteilservice und unser Geschäft mit weiteren Maschinen zur Herstellung von Matratzen und Polstermöbeln wird beständig erweitert.
Im Kampf gegen Covid 19 haben wir Maschinen zur Herstellung von Atemschutzmasken in unser Produktportfolio aufgenommen. Zusätzlich sind wir in der Lage Atemschutzmasken zu importieren.
2011 stieg ihr Sohn Max Schreiner in das Unternehmen ein. Er verließ 2017 das Unternehmen, um für 2 Jahre eine Firma in den USA zu leiten, und kehrte 2019 zurück.


Laraine & Klaus Schreiner
2010 wurde die Maschinenabteilung ausgegliedert und die Firma S-M-S schreiner machine service von Klaus Schreiner und seiner Frau Laraine gegründet.
Nach dem Tod von Siegfried Schreiner im Jahre 2003 führten seine 3 Söhne Klaus, Rudolf und Georg das Familienunternehmen CT Continental Ticking GmbH weiter.
Im Jahr 2000 wechselte Max Schreiner KG die Vertretung von Spühl zu Frank L. Wells und begann, Wells Zig Zag Maschinen an die Polsterei- und Matratzenhersteller zu verkaufen. 2009 wurde die Firma Frank L. Wells und die Zig Zag Maschinen an Toolrite Manufacturing Company, Inc verkauft.
Die Entwicklungen in den 80er & 90er Jahren
- 1997 Erweiterung der Lager- und Produktionsstätten der CT Continental Ticking GmbH
- 1990 Erweiterung der Lager- und Produktionsstätten der CT Continental Ticking GmbH
- 1985 wurde Klaus Schreiner ebenfalls Mitglied des Beirats der Kölnmesse interzum
- Als jüngster Sohn von Siegfried Schreiner trat Georg Schreiner 1985 der Firma bei
- Gründung SDV Informationssystem GmbH 1985
- Gründung Aspring GmbH 1982
Die Entwicklungen in den 70er Jahren
- Gründung Unisoft GmbH 1979
- Rudolf Schreiner, zweiter Sohn von Siegfried, trat 1978 in die Firma mit ein
- Gründung Meco GmbH & Co.KG 1973
- Gründung SDV Schreiner Datenverarbeitung GmbH 1972. Die SDV Datenverarbeitung GmbH wurde von Siegfried Schreiner und Egon Hendrix, einem Softwareingenieur, gegründet.
- 1972 war das Jahr, in dem die CT Continental Ticking GmbH von einer Vertriebsorganisation zu einem Produktionsunternehmen umgewandelt wurde, um die Qualität der angebotenen Produkte für die Industrie zu sichern.

Klaus Schreiner
Klaus Schreiner, Sohn von Siegfried und Hildegard Schreiner, trat 1972 in die Max Schreiner KG ein, die wenig später in Max Schreiner GmbH & Co.KG umbenannt wurde und verlies Sie nur, um von 1975 bis 1979 sein Studium zu absolvieren.
Die Entwicklungen in den 60er Jahren
1968 war die Buchhaltung der Firma an Ihre Grenzen gestoßen. Ein Computer wurde angeschafft, aber Programme waren nicht vorhanden. Kein Problem für Siegfried Schreiner. Er stellte einen Programmierer ein, der die notwendigen Programme für die damalige Max Schreiner KG und deren Partnerfirmen erstellte.
Gründung der Firma Formex Plastik GmbH 1968
Die Formex Plastik GmbH wurde von Siegfried Schreiner zusammen mit 2 Partnern, Josef Peters und Heinrich Weynhofen, gegründet um Kunststoffgriffe und faltbare Transportboxen herzustellen. Bald wurden auch andere Produkte für die Matratzenindustrie wie Bettfüsse für Polsterbetten hergestellt.
Gründung der Firma CT Continental Ticking GmbH 1966
Die CT Continental Ticking wurde von Siegfried Schreiner zusammen mit 2 Partnern, Anton Cramer und Fritz Tangerding, als Vertriebsorganisation gegründet um erstklassige europäische Produkte in die Welt zu bringen.
Siegfried Schreiner baute in den folgenden Jahren eine weltweit arbeitende Vertriebsorganisation auf. Seit dieser Zeit vertreibt die CT Continental Ticking, Siegfried Schreiners Markenzeichen, mit mehr als 50 Niederlassungen und Vertretungen auf der ganzen Welt.
„Sie erhalten die technischen Impulse aus Kevelaer und tragen dazu bei, dass die Industriealisierung auch in der dritten Welt vorangetrieben wird.“ (Siegfried Schreiner beim 70-jährigen Jubiläum 1998)
Weben, Steppen & Nähen, das ist das Handwerk von CT Continental Ticking
Gründung der Firma Recticel Deutschland 1965
Die Entwicklungen in den 50er Jahren
Die interzum ist die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau. Hier werden die wichtigsten Geschäfte gemacht und die Impulse für die globale Möbelzulieferindustrie gesetzt.
Einfallsreich – Zielstrebig – Erfolgreich

Siegfried Schreiner
Siegfried Schreiner wurde 1948 von seinem Vater in die Geschäftsführung geholt. Er knüpfte Verbindungen und Anschlüsse zu Produktionsstätten in alle Teile der Welt. Neben dem Einzel- und Großhandel führte er auch Vertretungen und Eigenproduktionen in vielen Ländern durch und machte die Schreiner-Firmengruppe zu einem der weltweit größten Anbieter der Matratzen-, Polster- und Steppdeckenindustrie.
Gründung der Firma Max Schreiner

Max Schreiner
Max Schreiner legte 1928 den Grundstein für die heutige Firma S-M-S schreiner machine service. Weltweite Verbindungen die uns heute auszeichnen, konnte das Unternehmen zwischen den Weltkriegen nicht knüpfen. Aber nach dem Wiederaufbau wagte Max Schreiner mit 70 Jahren den Neuanfang. Er entwickelte und patentierte eine neue Füllmaschine für Gras, Stroh und Heu. Diese Maschine wurde Mitte der 50er Jahre auf den Markt gebracht.